Posts mit dem Label politische Ökonomie des Kapitals werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label politische Ökonomie des Kapitals werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 1. November 2009

Zahle oder Krepiere, aber zahle vorher dafür!


Nach "Studium" des HOWOGE" Käseblättchens  "Mieteinander", dass mir weismachen will das alles in Butter ist, mußte ich mir meine Wut über soviel Dämlichkeit aus der Seele schreiben. Grinsegesichter überall in dieser Schmuddelpostille.



Liebes kapitalistisches Wohnunternehmen,


suche ruhige Parkbank für den Sommer und eine gemütliche Kellerecke oder ein Plätzchen in einer nicht ganz so feuchten Kanalisation. Leider bin ich völlig ausgebrannt und kann deswegen nicht mehr betriebswirtschaftlich verbrannt werden dh, ich besitze keine wirkliche Gestalt mehr oder um Ihnen deutlicher zu werden, mit mir kann kein Kapitalist Wert produzieren, mich zu Wert verbrennen (Eigenverantwortlich muss dies natürlich als Selbstverbrennung erscheinen, Gelle?) habe also bald kein Geld mehr, weil auch Harz IV oder die Nachfolger  nicht mehr durch das Kapital (Wertverwertung) bezahlbar sind. Sollten sie keine Ecke mehr für das abgewrackte Humankapital haben, so bleibt mir immer noch die letzte Chance, die Chance des Todes. Denn sterben müssen wir alle mal.

Scheiß DDR (Feudalabsolutistisches Regime und Durchsetzungsform des Kapitals), da hat man wenigstens noch irgendein Loch gefunden, in dem man sich verkriechen konnte, aber die Löcher sind inzwischen auch alle in privater Hand. Privat= aus der Geselligkeit genommen, abgetrennt.

Vorwärts immer, rückwärts nimmer-gilt auch für Jetztzeit.

Tja, die Proleten hatten noch ihre Ketten zu verlieren, doch das sieht in naher Zukunft bald anders aus. Was dann kommt können sie aber nicht wissen, denn sie müssen Wohnungen Mietverkaufen ohne das noch eine Zahlungsfähige Nachfrage besteht. Da haben sie mein grenzenloses Bedauern ganz auf Ihrer Seite, falls ich dann noch leben sollte.

in trüber Stimmung Ihr dann ehemaliger Mieter
Lauterbach.

Fröhliche Weihnachten für Ihre Konzernbosse und Miet-Arbeiter.

Ich erwarte keine Antwort, denn alles was Sie und der Klüngel über Ihnen noch sagen könnte ist bereits gesagt.

Samstag, 8. August 2009

Zeitgemäßes

Irgendwie ist der Verlauf der ganzen Choose Zeitgemäß, die Wahlen kommen und "Der Wirtschaft" geht es umgehend besser. Sollte da ein Zusammenhang bestehen. Nun ist Politik nichts als die Durchsetzung des Klassenintresses, und das Intresse der herrschenden Klasse, also nicht der Politiker, ist, das Ruhe, wenn auch keine allzugroße Zufriedenheit, besteht!

Ist die Wirtschaftskrise denn schon vorbei? Nein, der Schuldenberg des Kapitals wurde nur an einen anderes "Endlager" verbracht. Wie sagt der Volksmund doch so richtig: "Aufgeschoben ist nicht Aufgehoben", also dann schaun wird mal.

Was macht denn eigendlich das Schlachten am Hindukusch? Schon die ollen "Freiheitskämpfer" in die Arme der Demokratie getrieben oder wehrt sich Das noch gegen die moderne Form der Ausbeutung. Aber Nationen sind seid je her mit Verbrechen erkauft worden. Wenn "Die Jungs" von der Bundeswehr und ihre Verblendeten... äh, Verbündeten sich erst mal richtig eingeschossen haben wird es schon werden mit Großarabien. Ach waren das noch schöne Zeiten als mann und frau aus vollem Übermenschenschwung noch mit Sieg Heil grüßen durfte und dies auch so meinten.

Also dann trotz alledem: Sieg Heil, und fette Beute.

Donnerstag, 6. August 2009

Wenn der Vorgesetzte dreimal klingelt

Die Bitte wird unter den gegebenen Verhältnissen zur Weisung und diese Weisung gleicht im Wesen dem Befehl. Beim Nichtbefolgen des Befehls wird man erschossen. Beim Nichtbefolgen der Weisung darf man, bleibt man konsequent, sich selbst "erschießen". Darin besteht die Freiheit, ob man sich selbst um das Leben bringen will, das schon sauerbärmlich ist und deswegen beendenswert erscheint, oder in einem kläglichen, todesnahen Leben zu bleiben beabsichtigt. Du hast die Wahl, darum wähle, jetzt! Französische Telekommitarbeiter wählen den Freitod.

Seit die "Leitung der Produktion" auch in die "Hand der Proletarier übergegangen" ist hat sich vieles gebessert - für die großen Kapitalbesitzer!

Das Wesen des Kapitals ist faschistisch!